Wir sind den Nordteil der LGKS ja letzte Woche gefahren, und ganz ehrlich:
Ich finde diese Diskussionen hier und in den anderen Beiträgen ob sie denn nun noch lohnenswert wäre und sowieso platte Piste und so bla bla bla
total übertrieben.
Will hiermit wirklich keinen damit gerade angehen, aber es nervt irgendwie.Ja klar, die Strecke ab dem Skilift ist für, ich kann es schlecht einschätzen, vielleicht 15 km wirklich einfach zu fahren da sie recht platt geschoben ist.
Aber wie findet ihr denn Assietta und Jafferau? Fahrerisch auch nicht besonders kniffelig, außer hinten die Skipiste etwas aber sonst...??!?
Die unglaublichen tollen Eindrücke, Aussichten und geniale Straßenführung ist doch aber geblieben.
Ich denke wir reden hier von Enduro Wandern. Ich lass es gerne auch laufen, aber sie ist ja auch nur so ausgebessert worden, in dem Bereich wo sie auch am spektakulärsten ist. Also ist es doch auch toll und hat was wenn man etwas mehr die Umgebung genießen kann, oder nicht?
Also ich brauch nicht auf jeder Strecke Auffahrten wie in Bardoneccia am Rifugio Rey, auch wenn das richtig Spass macht, aber ist doch auch schön - und eins sollten wir immer vor Augen führen: Es werden IMMER mehr Strecken gesperrt.
Ich bezahle lieber die 10 Euro, und genieße die Strecke.
Klar nimmt das alles etwas vom Offroad Charakter. Aber trotz allem ist es eine lohnenswerte Fahrt und ich würde/möchte/will sie im September auf jeden Fall noch einmal fahren!!!
Es gibt noch genug andere Strecken die ihren Reiz an der Schwierigkeit haben - also freuen wir uns doch drüber dass sie noch legal befahrbar ist, oder?
Und ab dem Stich zum Sacarello ist sowieso noch alles beim alten. Da ist weder etwas geschoben oder planiert, und auch die Abfahrt vom Sacarello nach La Brique hat es in meinen Augen ganz schön in sich gehabt.
Für mich war das knackiger wie so manch andere Strecke die ich dieses Jahr gefahren bin, und ich war in den letzten Wochen einiges unterwegs!!
Das krasseste was wir übrigens oben gesehen haben - und das ist kein Witz - das war ein Offroad Rollstuhl mit einer Frau - ein geniales Teil

die ist auch den Nordteil gefahren, also zumindest ein Stück weit um die berühmt Show-Kurve!
Für mich persönlich gilt:
ich habe diesen Sommer bestimmt 800 km Offroad in Bardoneccia, Embrun und Cuneo verbracht.
Die LGKS war von Nord nach Süden gesehen Streckentechnisch eine der einfachsten wie auch die Assietta, landschaftlich aber ein Traum, und nach eben der besagten ca. 15 km wird es ja wieder knackig.
Somit, LGKS: Ich komme defintiv wieder!