
Yamaha WR 250 R
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 19. Apr 2016, 16:03
- Wohnort: Affalter
Yamaha WR 250 R
Da ich nun schon paar mal offroad unterwegs war, kann ich nur positives Feedback geben. Außreichend Leistung und ordentlich Reserven, dabei genügsam und easy zu fahren. Abgesehen davon das der Motor wie ein Sack Schrauben klingt und 31PS fürs Kilometerfressen zu wenig sind (so wie 5,5l Super Plus), kann ich mir trotzdem vorstellen, den einen oder anderen Kurztrip zu wagen. Der aktuelle UVP ist natürlich
, aber gebraucht mit wenig km und Top Zustand ist schon was zwischen 4200-5500€ erhältlich. Persönliche Meinung: für das gebotene ist das gerade noch in Ordnung. Wie sind eure Erfahrungen und Meinungen?

VR46
Derzeitige Motorräder:
- Yamaha R6 rj03
- Yamaha WR 250 R
Derzeitige Motorräder:
- Yamaha R6 rj03
- Yamaha WR 250 R
Re: Yamaha WR 250 R
hallo
mein kollege hat auch eine wr250r, er hat das problem wenn er den motor abstellt springt sie nicht mehr an, erst wenn sie abgekühlt nach ca 2-3stunden steht, warm starten is nicht, auch 2 besuche beim jamaha dealer, halfen bisher nicht.
hat da jemand erfahrungen ????
gruß ULI.....
mein kollege hat auch eine wr250r, er hat das problem wenn er den motor abstellt springt sie nicht mehr an, erst wenn sie abgekühlt nach ca 2-3stunden steht, warm starten is nicht, auch 2 besuche beim jamaha dealer, halfen bisher nicht.
hat da jemand erfahrungen ????
gruß ULI.....
Honda CRF250l-13
Re: Yamaha WR 250 R
Hi,
meine Erfahrungen mit der WR sind nach über 30.000 km sehr positiv:
Robust (meine erste Enduro, hat alle Anfängerfehler ausgehalten)
Benzinverbrauch: Je nach Strecke und Übersetzung und Fahrkönnen
, aber warum SUPER PLUS ? Ein Freund ist problemlos E 10 gefahren, ich nehme Super.
(Mein einziges Motorrad, bei dem der Benzin-Verbrauch keine Rolle spielt !)
Reparaturkosten: relativ hoch
Handlichkeit: für die knapp 140 Kg find ich sie handlich, kein Vergleich zu 110 - 120 Kg-Maschinen, aber die sind meistens auch nicht für die Straße geeignet.
KEIN Problem mit heißem Motor, bisher immer angesprungen. (Einmal nicht: Rückrufaktion von Yamaha: LIMA-Defekt.)
Für <normales> Enduro-Wandern für mich die Ideale Maschine.
Für Geübte auch im Gelände einsetzbar.
Bis denn
Karl
meine Erfahrungen mit der WR sind nach über 30.000 km sehr positiv:
Robust (meine erste Enduro, hat alle Anfängerfehler ausgehalten)
Benzinverbrauch: Je nach Strecke und Übersetzung und Fahrkönnen

(Mein einziges Motorrad, bei dem der Benzin-Verbrauch keine Rolle spielt !)
Reparaturkosten: relativ hoch
Handlichkeit: für die knapp 140 Kg find ich sie handlich, kein Vergleich zu 110 - 120 Kg-Maschinen, aber die sind meistens auch nicht für die Straße geeignet.
KEIN Problem mit heißem Motor, bisher immer angesprungen. (Einmal nicht: Rückrufaktion von Yamaha: LIMA-Defekt.)
Für <normales> Enduro-Wandern für mich die Ideale Maschine.

Für Geübte auch im Gelände einsetzbar.
Bis denn
Karl
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 19. Apr 2016, 16:03
- Wohnort: Affalter
Re: Yamaha WR 250 R
"...er hat das problem wenn er den motor abstellt springt sie nicht mehr an, erst wenn sie abgekühlt nach ca 2-3stunden steht, warm starten is nicht"
Ja kenne ich, hatte selbst das Problem. Ist die Benzinpumpe. Kostet nur 435€
Bei Yamaha ist das Problem bei der 125er bekannt, deshalb wurde es kostenfrei getauscht.
Jetzt sollte es gehen...Männertag verlief problemlos
Ja kenne ich, hatte selbst das Problem. Ist die Benzinpumpe. Kostet nur 435€

Bei Yamaha ist das Problem bei der 125er bekannt, deshalb wurde es kostenfrei getauscht.
Jetzt sollte es gehen...Männertag verlief problemlos
VR46
Derzeitige Motorräder:
- Yamaha R6 rj03
- Yamaha WR 250 R
Derzeitige Motorräder:
- Yamaha R6 rj03
- Yamaha WR 250 R
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 19. Apr 2016, 16:03
- Wohnort: Affalter
Re: Yamaha WR 250 R
KK66 hat geschrieben:Hi,
meine Erfahrungen mit der WR sind nach über 30.000 km sehr positiv:
Robust (meine erste Enduro, hat alle Anfängerfehler ausgehalten)
Benzinverbrauch: Je nach Strecke und Übersetzung und Fahrkönnen, aber warum SUPER PLUS ? Ein Freund ist problemlos E 10 gefahren, ich nehme Super
Karl
Super plus fahr ich bei Motorrädern aus Prinzip. Das haben die verdient.
VR46
Derzeitige Motorräder:
- Yamaha R6 rj03
- Yamaha WR 250 R
Derzeitige Motorräder:
- Yamaha R6 rj03
- Yamaha WR 250 R
Re: Yamaha WR 250 R
KK66 hat geschrieben:KEIN Problem mit heißem Motor, bisher immer angesprungen
Selbst ein völlig zerstörrtes Wasserpumpenrad konnte sie nicht stoppen. Auch damit noch 300Offroad Kilometer abgespult

Zurück zu „Offroadtaugliche Fortbewegungsmittel“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste