Hallo,
hat jemand dieses Motorrad schon in Original gesehen?
http://www.mash-motors.fr/moto-mash-adventure-400cc.html#
Mash Adventure 400 cc
Mash Adventure 400 cc
Viele Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 22. Mär 2015, 20:23
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mash Adventure 400 cc
Hi,
schaut gut aus und der Preis erst... erinnert mich irgendwie an die TR 650 von Husquarna...
Habe in Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=-42SGV7w9i0
Hier die Deutsche HP mit Bundesweiten Resellern am Ende:
http://www.moto-mash.de/
Wenn da einer aus dem Süden so ein Teil zum probefahren rumstehen hat bin ich dabei...

schaut gut aus und der Preis erst... erinnert mich irgendwie an die TR 650 von Husquarna...
Habe in Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=-42SGV7w9i0
Hier die Deutsche HP mit Bundesweiten Resellern am Ende:
http://www.moto-mash.de/
Wenn da einer aus dem Süden so ein Teil zum probefahren rumstehen hat bin ich dabei...


Re: Mash Adventure 400 cc
Ist ein China Moped, das unter verschiedenen Namen angeboten wird, etwa "GEON Grandtour" oder "Shineray XinYuan X5"
http://bikerszene.de/biker/ShuBen/bikes ... clone.html
(aufgepasst: Die Technische Daten auf dieser Seite gehören zu einem anderen Moped!)
Das Tolle an der Maschine
Dass einem wegen der dauernden Maintenance action nie langweilig wurde. Eine Saison reicht dann doch...
http://bikerszene.de/biker/ShuBen/bikes ... clone.html
(aufgepasst: Die Technische Daten auf dieser Seite gehören zu einem anderen Moped!)
-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 22. Mär 2015, 20:23
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mash Adventure 400 cc
jo, kann ich bestätigen! Mir ist aufgefallen, das einer der Händler "Ride and Roll" gleich bei mir um die Ecke ist. An sich ein Triumph Händler, ich habe dann eben mal auf den Weg nach hause verbei geschaut. Die Adventure hatte er nicht da, aber in der Klasse würde er sowieso die Tiger empfehlen... alles klar!
Was er da stehen hatte waren diese 500er Dinger mit 400cc Motor (??????) wie er auch in der Adventure verbaut wird, da hätte er sogar eine angemeldet... Ich dchte prima: dann jetzt eine Probefahrt... ging nicht, er hat meint der Motor läuft nicht rund, sie hätten sie heute erst ausgepackt und angemeldet...hemm. So richtig vertrauen in die Marke schien er nicht zu haben, denn der Hinweis: "Man müsste sowiese, Bremsbeläge, Blinker und Batterie von vornherein ersetzen" hat bei mir nicht nicht grad Kauflust ausgelöst...
Auch der Habitus der Ausstellungsstücke hat mich nicht so überzeugt, nur zu gern hätte ich den Schraubenschlüssel gezückt und ein paar Schrauben am Motor festgezogen, die wie bei allen China Knallern üblich, garantiert vernudelt... dann wär alles klar gewesen. So bleibt nur ein komisches Gefühl und ein besser nicht...


Was er da stehen hatte waren diese 500er Dinger mit 400cc Motor (??????) wie er auch in der Adventure verbaut wird, da hätte er sogar eine angemeldet... Ich dchte prima: dann jetzt eine Probefahrt... ging nicht, er hat meint der Motor läuft nicht rund, sie hätten sie heute erst ausgepackt und angemeldet...hemm. So richtig vertrauen in die Marke schien er nicht zu haben, denn der Hinweis: "Man müsste sowiese, Bremsbeläge, Blinker und Batterie von vornherein ersetzen" hat bei mir nicht nicht grad Kauflust ausgelöst...

Auch der Habitus der Ausstellungsstücke hat mich nicht so überzeugt, nur zu gern hätte ich den Schraubenschlüssel gezückt und ein paar Schrauben am Motor festgezogen, die wie bei allen China Knallern üblich, garantiert vernudelt... dann wär alles klar gewesen. So bleibt nur ein komisches Gefühl und ein besser nicht...

Re: Mash Adventure 400 cc
Im aktuellen MO Motorrad Magazin ist ein erster Test. Der fällt gar nicht so schlecht aus:
http://www.mo-web.de/zeitschriften/motorrad-magazin-mo/382-motorrad-magazin-mo-10-2015.html
wobei mir optisch der angekündigte Scrambler deutlich besser gefällt
http://www.lerepairedesmotards.com/actualites/2015/actu_150730-mash-scrambler-400.php
http://www.mo-web.de/zeitschriften/motorrad-magazin-mo/382-motorrad-magazin-mo-10-2015.html
wobei mir optisch der angekündigte Scrambler deutlich besser gefällt

http://www.lerepairedesmotards.com/actualites/2015/actu_150730-mash-scrambler-400.php
Viele Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 22. Mär 2015, 20:23
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mash Adventure 400 cc
den "Scrabler" hatte ich schon mal vor ein paar Jahren unter einen China Brand gesehen, mir fällt nur nicht mehr der Name ein... (liefere ich nach, wenn ich habe), aber anyway: Hübsch, dann gibt's bald auch hübschen Schrott zu kaufen...
sorry Ildefonso, ich weiß du liebäuglst schon ne Weile mit so'n Teil, aber lass dir von einem sagen, der dieses China Aberteuer schon hinter sich hat: Da zahlst Du drauf und am Ende hast du nur einen Haufen Schrott... Komm mal nach München, dann kannst du dir diesen Alp-Traum mal ansehen oder Probefahren. Der Händler ist gleich hier um die Ecke, dann kann er dir auch gleich die Liste geben mit den Teilen, die er gleich beim kauf austauschen würde... soviel vertrauen hat der in diese Marke...


sorry Ildefonso, ich weiß du liebäuglst schon ne Weile mit so'n Teil, aber lass dir von einem sagen, der dieses China Aberteuer schon hinter sich hat: Da zahlst Du drauf und am Ende hast du nur einen Haufen Schrott... Komm mal nach München, dann kannst du dir diesen Alp-Traum mal ansehen oder Probefahren. Der Händler ist gleich hier um die Ecke, dann kann er dir auch gleich die Liste geben mit den Teilen, die er gleich beim kauf austauschen würde... soviel vertrauen hat der in diese Marke...

-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 22. Mär 2015, 20:23
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mash Adventure 400 cc
moto biking hat geschrieben:: Hübsch, dann gibt's bald auch hübschen Schrott zu kaufen...![]()
Ja, so ist das halt beim Moped kaufen .. da entscheidet hauptsächlich der Bauch. Die Retromopeds nach dem Prinzip "Weniger ist Mehr" sprechen mich einfach an. Optisch gefällt mir das Teil gut. Wenn's beim Händler steht, werde ich es mir mal anschauen.
Mit China-Mopeds habe ich bisher wenige, aber sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Das Pocketbike für EUR 139,--

Viele Grüße aus dem Allgäu
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 164
- Registriert: So 22. Mär 2015, 20:23
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Mash Adventure 400 cc
Ildefonso hat geschrieben:Ja, so ist das halt beim Moped kaufen .. da entscheidet hauptsächlich der Bauch. Die Retromopeds nach dem Prinzip "Weniger ist Mehr" sprechen mich einfach an.
Dagegen is ja überhaupt nichs einzuwenden... machen wir ja alle so. Ich finde die cafe racer ja auch cool und hättest du hier von der Kawa W800 gesprochen, dann hätte ich Beifall geklatsch...

Ich befürchte halt, dass hier die Qualität wie für OEM Produkte nicht gehalten wird...

-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 10. Sep 2015, 20:12
- Wohnort: Allgäu
Re: Mash Adventure 400 cc
Wenn man das Ding wirklich als Enduro nutzen will, ist es mit 151 kg Trockengewicht schon reichlich schwer für die gebotene Motorisierung.
Soviel wiegt ne vollgetankte KTM 690 Enduro.
Soviel wiegt ne vollgetankte KTM 690 Enduro.
Gruß Bernd
Unterwegs mit KTM 690 Enduro R und Yamaha WR 450 F
Unterwegs mit KTM 690 Enduro R und Yamaha WR 450 F
Zurück zu „Offroadtaugliche Fortbewegungsmittel“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste