Hallo ich plane 2017 (März, April oder Mai) eine Endurowandertour in den Ardennen.
Als Veranstalter habe ich Team Sailerhof gefunden
http://www.seylerhof.de/
Hat jemand Erfahrungen mit dem Veranstalter und/oder auch Interesse sich da dran zu hängen?
Gruß
Wolle
Endurowandern in den Ardennen
Re: Endurowandern in den Ardennen
Ich war schon mehrmals mit denen unterwegs. Kann ich dir empfehlen, wenn du eben Enduro "wandern" möchtest. Ab und an sind schon mal eher sportive Fahrer dabei, die nicht so begeistert sind aber eben offenbar auch nicht lesen können: Es ist als "wandern" ausgeschrieben und es ist auch "wandern".
Geschätzt etwa 2/3 bis 3/4 offroad, wobei die Strecken variieren. Landschaftlich meist sehr schön gewählt. Wenn es nass ist oder im Schnee durchaus ab und an kernig, im Trockenen aber sehr einfach zu fahren. In diesem Frühjahr nach wochenlangem Dauerregen war es ausgesprochen spaßig. Fürs Auge sind aber auch die eher trockenen Herbsttouren durch den belgischen Laubwald ein echter Genuss.
Die 3 mir bisher bekannten Guides sind prima.
Wenn's passt, hänge ich mich ggf. dran.
Solltest du zusätzlich etwas kerniges fahren wollen oder einfach noch einen Tag übrig haben, bietet sich das Endurogelände in Bilstain an. Das ist gleich um die Ecke und immer eine Reise wert. Lässt sich freitags prima kombinieren (montags geschlossen).
Geschätzt etwa 2/3 bis 3/4 offroad, wobei die Strecken variieren. Landschaftlich meist sehr schön gewählt. Wenn es nass ist oder im Schnee durchaus ab und an kernig, im Trockenen aber sehr einfach zu fahren. In diesem Frühjahr nach wochenlangem Dauerregen war es ausgesprochen spaßig. Fürs Auge sind aber auch die eher trockenen Herbsttouren durch den belgischen Laubwald ein echter Genuss.
Die 3 mir bisher bekannten Guides sind prima.
Wenn's passt, hänge ich mich ggf. dran.
Solltest du zusätzlich etwas kerniges fahren wollen oder einfach noch einen Tag übrig haben, bietet sich das Endurogelände in Bilstain an. Das ist gleich um die Ecke und immer eine Reise wert. Lässt sich freitags prima kombinieren (montags geschlossen).
Re: Endurowandern in den Ardennen
Ah danke, "kernig" hatten wir dieses Jahr in Rumänien und haben altersbedingt(50+) einstimmig beschlossen es künftig ruhiger angehen zu wollen.
Wenn eine "leichte" Strecke durch Nässe etwas anspruchsvoller wird ist das kein Problem, in Rumänien hatten wir bei trockenem Wetter ernsthafte Konditionsprobleme.
Wir sind zu zweit und fahren zwar Sportenduros(EXC 450 und Freeride 350) nutzen aber die Leistung bei weitem nicht aus und fahren bei uns auch nur Wald und Wiese im "Flachland".
Vom Termin her sind wir offen, fahren jedoch ab Juni lieber mit dem Straßenmoped Richtung Mittelmeer oder so.
Wenn eine "leichte" Strecke durch Nässe etwas anspruchsvoller wird ist das kein Problem, in Rumänien hatten wir bei trockenem Wetter ernsthafte Konditionsprobleme.
Wir sind zu zweit und fahren zwar Sportenduros(EXC 450 und Freeride 350) nutzen aber die Leistung bei weitem nicht aus und fahren bei uns auch nur Wald und Wiese im "Flachland".
Vom Termin her sind wir offen, fahren jedoch ab Juni lieber mit dem Straßenmoped Richtung Mittelmeer oder so.
Re: Endurowandern in den Ardennen
Ja, dann passen die Veranstaltungen perfekt zu deinen Vorstellungen, würde ich sagen.
Re: Endurowandern in den Ardennen
25.5. - 28.5. 3Tage mit HP 299€
Der Termin wird's werden
Der Termin wird's werden
Re: Endurowandern in den Ardennen
Unter Seylerhof finde ich nichts Richtiges. Die Seite öffent sich zwar, aber unter Termine ist nur "Fehler". Alles schon ausgebucht? "Fehler" war auch schon vor Wochen......
[album][/album]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast